SV Nabern I mit Remis in Großbettlingen
Am Sonntag 13.11.2022 war der SV Nabern I zu Gast beim TSuGV Großbettlingen. Am Ende
trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten 1:1. Naberns Tor erzielte dabei Hüsse
Kisa.
"Ich denke am Ende des Tages war es ein gerechtes Unentschieden. Auch wenn wir doch ein
bisschen enttäuscht sind" resümierte Aushilfscoach Marco Kunze die Partie vom
vergangenen Sonntag. Nabern ging nach einer guten Anfangsphase durch Hüsse Kisa in
Führung, musste dann vor allem aber gegen Ende des ersten Durchgangs Großbettlinges
stärkste Phase in der Partie abwehren. Nach dem Wechsel gelang den Hausherren erst spät
der Ausgleichstreffer zum 1:1 (76.). Danach drehten die Jungs aus Nabern nochmals auf und
fuhren einige Gegenstöße in Überzahl, die aber nicht in Torchancen umgemünzt wurden.
"Die Konter am Ende müssen wir säuberer zu Ende spielen, dann nehmen wir hier vielleicht
sogar drei Punkte mit nach Hause" fasste Marco Kunze die Schlussphase zusammen. So
blieb es beim Remis mit dem beide Teams angesichts personeller Notstände leben konnten.
Es spielten: Faisst, I. Kisa, H. Kisa, J. Oelkrug, Schubert, Beck, Loser, Ph. Gall, Saho,
T. Gall, Kuke
Eingewechselt: Holder, Herbert, D. Oelkrug, Ileli
Tor: H. Kisa
SV Nabern II mit Punktgewinn in Kohlberg
Endlich konnten die Jungs vom SV Nabern II nach schier unendlicher Durststrecke und
einigen herben Niederlagen wieder einen Punkt gewinnen und feiern. Im Gastspiel beim TSV Kohlberg kämpfte man bis zum Schluss, war zwischenzeitlich sogar 2:0 in Führung und
verdiente sich am Ende ein 2:2.
Die Trainer Bjoern Renz und Jochen Baudisch mussten sich an diesem Tag mit stark
ausgedünntem Kader was ganz besonderes einfallen lassen, um beim Gastspiel in Kohlberg
mit nur zwei Auswechselspieler bestehen zu können - und das gelang:
Der SVN war von der ersten Minute an auf dem neuen Kohlberger Kunstrasen zur Stelle,
verteidigte leidenschaftlich und machte es den Kohlbergern durch eine kompakte Defensive
mehr als schwer überhaupt in Naberns Gefahrenzone zu gelangen. So ging man bereits nach
acht Minuten, wohl auch etwas glücklich, in Führung, als Chris Sigel eine Flanke scharf nachinnen brachte, und die Gastgeber das Leder in den eigenen Maschen versenkten.
Kohlberg tat sich danach weiter schwer, ihr Spiel aufzuziehen, während Nabern stark
verteidigte und durch Abwehrchef Daniel Schaufler hervorragend organisiert wurde. Keeper
Michael Meyer machte den Rest und fischte jeden Flugball der Gastgeber ab.
Nach dem Wechsel gingen die Grünhemden dann gar mit 2:0 in Führung. Waldemar Egels
Freistoß aus 18 Metern segelte an die Latte und der auf Grund Personalmangels kurzerhand
als Flügelmann umfunktionierte Keeper Jan Gutmann schaltete am schnellsten und drückte
den Nachschuss unhaltbar über die Linie.
Der TSV erhöhte nun abermals das Tempo und drückte auf das Tor von Nabern. Der SVN
stemmte sich regelrecht gegen jeden Angriffsversuch der Rothosen musste aber in der 67.
Minute den 1:2 Anschlusstreffer hinnehmen. Eine spannende Schlussphase schien nun
vorprogrammiert, wollte Nabern an diesem Tag doch unbedingt punkten, Kohlberg aber
wohl auch.
Wie so oft führte dann ausgerechnet ein zweifelhafter Elfmeter zum Endergebnis, den die
Kohlberger in der 80. Minute verwandelten, Keeper Meyer sogar noch mit den Fingerspitzen
dran war, den Ausgleich aber nicht mehr verhindern konnte. Das Spiel blieb dann in den
letzten zehn Minuten auf beiden Seiten offen. Nabern setzte durch Konter immer wieder
kleine Nadelstiche, musste aber auch die wirklich allerletzten Kraftreserven hergeben, um
zumindest das Remis zu halten. Als dann Schiedsrichter Vrakas pünktlich nach 90 Minuten
abpfiff, feierten die Naberner Ihren Punktgewinn fast wie einen Sieg. Am Ende auf Grund
einer kämpferischen Leistung aller Akteueren ein durchaus verdienter Punkt.
Es spielten: Meyer, Baudisch, Schaufler, Armbruster, Rachmanberdiev, Pfeifer, Kühnle, Egel,
Gutmann, Sigel, Straub
Eingewechselt: Renz, Kocnik
Tore: Eigentor Kohlberg, Gutmann
留言